Ablauf eines professionellen Zahnbleachings beim Zahnarzt
In-Office-Bleaching
Beim In-Office-Bleaching, also dem Bleaching in der Zahnarztpraxis, wird ein konzentriertes Aufhellungsmittel direkt auf die verfärbten Zähne aufgetragen. Anschließend wird das Mittel durch eine Bleaching-Lampe oder einen Soft-Laser aktiviert. Dies führt dazu, dass das Peroxid zerfällt und der entstehende Sauerstoff die Bleichwirkung entfaltet. Das sogenannte Power-Bleaching mit Wärmeaktivierung benötigt nur eine Sitzung und kann die Zähne um mehrere Farbtöne aufhellen.
Bleaching mit Schiene
Eine weitere Methode ist das Bleaching mit einer individuell angepassten Kunststoffschiene, die mit Bleichmittel gefüllt wird. Der Zahnarzt setzt die Schiene auf die Zähne und lässt sie etwa eine Stunde lang tragen. Alternativ kann der Patient die Schiene auch mit nach Hause nehmen und sie täglich mit Bleichgel befüllen, wobei die Anwendung in der Regel zwei bis drei Wochen dauert, bis erste Ergebnisse sichtbar werden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare